Jetzt neu in der Region !!!
Stationäre Ausbildung
..OHNE BESITZER !!!
Nicht immer hat Herrchen oder Frauchen die Zeit und auch nicht die Geduld, um seinem Liebling das notwendige 1 x 1 der Hundeerziehung beizubringen.
Mit der Zeit stellt der Mensch jedoch fest, dass es mit erheblichem Aufwand verbunden ist, bis man einen wohl erzogenen und gesellschaftsfähigen Hund an seiner Seite hat.
Ob es sich dabei um einen
• Welpen oder Junghund
• einem Übernahmehund aus dem Freundeskreis
• einem Tierschutzhund
• einen Hund aus dem Tierheim
• oder sonstige „Felle“ handelt
spielt dabei nur eine unwesentliche Rolle.
Vielmehr ist man über sich selbst enttäuscht, weil man doch
• die Kenntnisse nicht ausreichend besitzt
• wenig Erfolgserlebnisse verspürt
• der Stress im Job und Alltag zugenommen hat
• daher weniger Zeit für die Hundeerziehung bleibt
• das organisatorische und häusliche Umfeld sich verändert hat
• und vieles mehr
KEINE SORGE – WIR KÖNNEN DABEI HELFEN UND ARBEITEN TROTZDEM ZUSAMMEN
AUCH IDEAL GEEIGNET FÜR KURZURLAUBE DER ZWEIBEINER (IHR MACHT URLAUB UND DEIN HUND HAT NICHT NUR EINE FAMILIÄRE UNTERKUNFT, SONDERN ERFÄHRT AUCH NOCH DIE ERSTEN AUSBILDUNGSSCHRITTE) !!
Im familiären Umfeld mit Hunden, Kindern und alles was zum häuslichen Drumherum dazugehört wird dein Hund für eine festgelegte Zeit aufgenommen und nach den besprochenen Zielen ausgebildet und herangeführt.
Mögliche Ziele nach Absprache können sein:
• Grunderziehung Junghunde ab 4 Monate
• Grunderziehung Erwachsene Hunde
• Leinentraining
• Rückruftraining
• Anti-Giftköder-Training
• Sonderwünsche bzw. bedingte Problemverhalten
• Weitere…
Ablauf:
Erstgespräch:
• Vorgespräch bei ihnen zu Hause vor Ort
• Gegenseitiges Kennenlernen
• Anamnese des Hundes
• die Einschätzung des Hundes
• Themenbesprechung
• Zielfestlegung
• Terminierung
Stationäre Ausbildung:
• Abholung Hund bei ihnen vor Ort
• Gemäß Vereinbarung 10 oder 14 Tage
• Bild- und Videoaufzeichnungen während des Aufenthalts
• Übergabe Hund an Familie mit entsprechenden Trainingsanweisungen und Handlungsanweisungen am letzten Tag (ganztägig mehrere Stunden)
Nach Übergabe:
• Weiterer Kontakt und Betreuung
• Coaching vor Ort im Bedarfsfall
• Bild- und Videoaufzeichnungen im Austausch
Bei weiterem Interesse hinsichtlich Preisen und Kosten Bitte zunächst um Mailkontakt mit Angabe des Wohnortes. Auch wäre eine erste kurze Beschreibung des Hundes sehr hilfreich: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!